- From: Albert Dengg <albert AT fsfe.org>
- To: debienna AT lists.debienna.at
- Subject: Re: [Debienna] BTRFS für incrementelle Backups
- Date: Thu, 27 Sep 2018 17:43:15 +0200
On Thu, Sep 27, 2018 at 04:29:01PM +0200, Adi Marvillo wrote:
>
Hallo, Dateisysteme mit checksummen kenne ich ZFS unter BSD und BTRFS
>
unter Linux.
>
Von ZFS weiß ich dass es ziemlich RAM-hungrig ist, aber wie sieht es mit
das stimmt teilweise:
* die defaults sind ein wenig ram hungrig
* ja unter linux is es ein bisserl schlimmer weil ein paar
automatismen ned richtig greifen.
du kannst das aber durchaus auch fuer weniger ram konfigurieren, du
verlierst halt performance und ein bisserl was brauchst auf jeden
fall
was du aber brauchst is ein 64bit system...alles andere is afaik
ausser auf alten solaris varianten ned wirklich getestet (und da bin
i mir ned sicher ob das gutgeht)
>
BTRFS aus? kann man mit 4 GB RAM eine 3 TB Platte beschreiben?
betreiben kannst das sicher, ich hatte die letzten male wie ichs
probiert hab aber memory leaks....
lg
ps: dein subject hat mit inhalt der mail nur am rande zu tun
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature
Archive powered by MHonArc 2.6.18.